Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag

von 15.00 Uhr bis 22.30 Uhr

Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag 12 Uhr bis 21.30 Uhr

Sonntag und Montag Ruhetag

durchgehend warme Küche bis 21 Uhr

In eigener Sache (LINK)

Reservierung

Telefon: 06323-980751

zur Online-Reservierung

Genussempfehlungen

Jeden Dienstag ab 15 Uhr: Original Wiener Kalbschnitzel in Butterschmalz gebraten, Preiselbeeren, Zitrone, wahlweise mit Bratkartoffeln, Pommes Frites oder Kartoffelsalat € 24,90

 

Jeder Mittwoch ab 15 Uhr: Fangfrische Forellen von Dominik Hans aus Eußerthal

Link zur Forellenkarte

 

Jeden Donnerstag ab 15 Uhr: Cordon bleu in den Variationen klassisch, pfälzisch oder mediterran

Link zur Cordon bleu Karte

 

Valentinsmenü am 14. Februar 2025

Link zum Valentinsmenü

Tageskarte - so lange Vorrat reicht

 

Waldpilzsuppe, Hauch Trüffelöl, Schwarzbrotcroutons € 8,90

Feldsalat wahlweise mit Speck, Croutons oder Birne, Wallnüsse klein €  13,90          groß € 16,90

Klein und fein: Carpaccio von der roten und gelben Bete, Zigenkäseravioli, Birnensenf, Rucola € 14,90

Vegetarisch: Steinchampignons in Rahm, Zweierlei hausgemachte Knödel, Blattsalatbouquet, Kürbiskerne € 18,50

Wildschweinbraten aus der Keule, Brombeeresauce, Schupfnudeln, Rotkraut € 27,50

Kalbeljaufilet, Senfsauce, rote Bete Püree, Blattsalat € 26,90

Geschmorte französische Entenkeule, Orangensauce, Kastanien, Rotkraut, hausgemachte Kartoffelknödel € 28,90

Weinempfehlungen

2021er Burrweiler Cabernet Dorsa trocken

vollmundig und wunderbar kräftig, rote Früchte

Weingut Weber, Burrweiler

1/4l € 7,50       0,75 l 21,50

 

2020er Rhodter Klosterpfad Lemberger trocken

im Holzfass gereift, wunderbar seidig und druckvoll am Gaumen

Weingut Jürgen Heußler, Rhodt

1/4l € 8,50        0,75 l € 24,50

 

 

Herzlich Willkommen

Lassen Sie sich in unserem historischen Anwesen vom einzigartigem Ambiente am Kamin, im Heuspeicher oder bei schönem Wetter im Mühlengarten verzaubern.

Unser Küchenteam verwöhnt Sie mit einer regionalen, ehrlichen, echten Frischeküche mit ausgeprägter Harmonie und Bodenständigkeit begleitet von Weinen rund um die Burrweiler Mühle in ungezwungener Atmosphäre.

In unserer schnelllebigen Welt ist es gut einen Flecken Erde zu kennen, der entschleunigt, entspannt und erdet. Die Burrweiler Mühle möchte so ein Ort sein.

Mühlengarten - wir nennen es ein Stück vom Paradies

Ein Ort, wo die Natur Akzente setzt. Unter Bäumen sitzend, das Wasser plätschert, der Blick schweift auf Wald, Wiesen und Reben.

Ein Ort, der schwer zu finden und danach schwer zu vergessen ist.

Ein Ort zum Energie auftanken, zum Leben genießen - Genuss voll bewusst.